Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  408

Se uero negare illi missuros testarique, si uerbis nihil agerent, uindictam aliquam libertatis suae quaesituros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely922 am 20.06.2024
Sie verneinten, ihm etwas zu senden, und erklärten, dass sie, wenn sie mit Worten nichts erreichten, eine Rechtfertigung ihrer Freiheit suchen würden.

von sofie.901 am 10.09.2019
Sie lehnten seine Forderung entschieden ab und warnten, dass sie, sollten Worte unwirksam bleiben, einen Weg finden würden, ihre Freiheit zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

agerent
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
aliquam
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquam: in gewissem Maße, einigermaßen, etwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
missuros
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
negare
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nihil
nihil: nichts
quaesituros
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
testarique
que: und, auch, sogar
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
uerbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uindictam
vindicta: Rache, Vergeltung, Strafe, Befreiung, Freilassung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum