Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  216

Caudinus samnis grauius deuastatus: perusti late agri, praedae pecudum hominumque actae; oppida ui capta compulteria, telesia, compsa inde, fugifulae et orbitanium ex lucanis, blanda et apulorum aecae oppugnatae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian.902 am 02.09.2024
Der Caudiner-Samnium wurde schwerer verwüstet: Felder wurden weiträumig verbrannt, Vieh und Menschen wurden als Beute fortgetrieben; die Städte Compulteria, Telesia, Compsa, dann Fugifulae und Orbitanium von den Lukanern, Blanda und Aecae der Apulier wurden mit Gewalt erobert oder angegriffen.

von josef.905 am 28.12.2021
Die Römer verheerten die Region der Kaudiner Samniten mit besonderer Härte: Sie verbrannten weithin die Felder und trieben Vieh und Menschen als Beute fort. Sie eroberten mit Gewalt die Städte Compulteria, Telesia und Compsa, dann Fugifulae und Orbitanium in Lukanien, während Blanda und Aecae in Apulien belagert wurden.

Analyse der Wortformen

actae
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
acte: Attich, Zwergholunder
aecae
aecus: gleich, eben, gerecht, billig, ruhig, günstig, geneigt
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
apulorum
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
blanda
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, lieblich, freundlich, sanft, mild, gewinnend, betörend
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
caudinus
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
deuastatus
devastare: verwüsten, verheeren, plündern, brandschatzen, ausrauben, völlig zerstören
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
grauius
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hominumque
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
que: und, auch, sogar
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
lucanis
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
lucas: Lukas
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnatae
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
pecudum
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum