Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  366

Absumptis enim frugum alimentis carnisque omnis generis quadrupedum suetae insuetae que postremo coriis herbisque et radicibus et corticibus teneris strictisque foliis uixere nec ante quam uires ad standum in muris ferendaque arma deerant expugnati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Absumptis
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
enim
enim: nämlich, denn
frugum
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
alimentis
alimentum: Erzieherlohn, Nahrung, provisions
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
quadrupedum
quadrupes: vierfüßig
suetae
suescere: sich gewöhnen
suetus: an etw. gewöhnt, accustomed
insuetae
insuescere: sich an etwas gewöhnen
insuetus: ungewohnt, unusual
que
que: und
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
coriis
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
herbisque
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
que: und
et
et: und, auch, und auch
radicibus
radix: Wurzel
et
et: und, auch, und auch
corticibus
cortex: Rinde, Hülle, Kork
teneris
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
strictisque
que: und
strictus: straff, close, strait, drawn together
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
foliis
folium: Blatt, das Blatt
uixere
vivere: leben, lebendig sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
standum
stare: stehen, stillstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
muris
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
ferendaque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
que: und
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
deerant
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
expugnati
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum