Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  208

Itaque, quos nulla mali vicerat vis, perdidere nimia bona ac voluptates immodicae, et eo impensius quo auidius ex insolentia in eas se merserant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius832 am 14.03.2020
So wurden jene, die von keiner bösen Macht je besiegt worden waren, durch zu viel Wohlstand und maßlose Genüsse zugrunde gerichtet, und sie fielen umso härter, je leidenschaftlicher sie sich zuvor in diese fremden Erfahrungen gestürzt hatten.

von malik.858 am 31.08.2018
Und so zerstörten diejenigen, welche keine Macht des Bösen hatte besiegen können, übermäßige Güter und maßlose Genüsse, und zwar umso intensiver, je begieriger sie sich aus ihrer Unerfahrenheit heraus in diese gestürzt hatten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
auidius
avide: EN: greedily, hungrily, avariciously
avidus: begierig, gierig, gefräßig
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
immodicae
immodicus: übermäßig groß, übermäßig, übermässig, immoderate, excessive
impensius
impense: EN: without stint
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insolentia
insolens: ungewohnt, übermütig, arrogant, insolent
insolentia: Überheblichkeit, Ungewohnheit
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
merserant
mergere: versenken, eintauchen
nimia
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
perdidere
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vicerat
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum