Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  561

Vbi is finem fecit, extemplo ab ea turba, quae in comitio erat, clamor flebilis est sublatus manusque ad curiam tendebant orantes ut sibi liberos, fratres, cognatos redderent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.873 am 08.12.2016
Sobald er das Sprechen beendet hatte, brachen in der Versammlungsstätte die Menschenmenge in klagende Rufe aus und streckten ihre Hände zur Kurie, inständig flehend, ihre Kinder, Brüder und Verwandten zurückzuerhalten.

von mohammad.943 am 22.05.2018
Als er geendet hatte, erhob sich sofort aus der Menge, die auf dem Comitium war, ein tränenreicher Schrei, und sie streckten ihre Hände zur Kurie und flehten, dass man ihnen ihre Kinder, Brüder und Verwandten zurückgebe.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
cognatos
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
comitio
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
curiam
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
flebilis
flebilis: beweinenswert, causing/worthy of/accompanied by tears
fratres
frater: Bruder
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
manusque
man: EN: manna
usque: bis, in einem fort
orantes
orare: beten, bitten um, reden
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redderent
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sublatus
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tendebant
tendere: spannen, dehnen
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vbi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum