Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  351

Acciperent eam tenerentque et haberent propriam et perpetuam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.932 am 14.02.2023
Dass sie es empfangen, behalten und als ihr dauerhaftes Eigentum besitzen würden.

von eliana.k am 09.12.2023
Auf dass sie es empfangen, halten und besitzen möchten, als ihr eigenes und immerwährendes.

Analyse der Wortformen

Acciperent
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
haberent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
perpetuam
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
propriam
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
tenerentque
que: und
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum