Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  374

Furius philus; philo romae iuri dicundo urbana sors, pomponio inter ciues romanos et peregrinos euenit; additi duo praetores, m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

additi
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
ciues
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
dicundo
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
duo
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
euenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
Furius
fur: Dieb, Räuber
ius: Recht, Pflicht, Eid
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iuri
ius: Recht, Pflicht, Eid
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
peregrinos
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
philo
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
philus
pilus: einzelnes Haar, Haar
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
romae
roma: Rom
romanos
romanus: Römer, römisch
sors
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
urbana
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum