Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  314

Adeo, etsi bellum ingens in ceruicibus erat, nullius usquam terrarum rei cura romanos, ne longinquae quidem effugiebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.s am 25.12.2015
So sehr, obwohl ein gewaltiger Krieg über ihren Nacken hereinbrach, entging den Römern keine Sorge um Ländereien, nicht einmal um entfernte.

von miriam.g am 26.02.2021
Obwohl ein gewaltiger Krieg über ihnen lastete, blieben die Römer wachsam gegenüber allem, was in der Welt geschah, selbst in den entlegensten Landen.

Analyse der Wortformen

Adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
ceruicibus
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
effugiebat
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
longinquae
longinquus: entfernt, entlegen, weit, lang
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nullius
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
romanos
romanus: Römer, römisch
terrarum
terra: Land, Erde
usquam
usquam: irgendwo, in any place

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum