Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  027

Territis omnibus qui circa erant uelut foedo omine incipiendae rei, insuper nuntiatur signum omni ui moliente signifero conuelli nequire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.833 am 29.03.2024
Alle in der Nähe waren von Furcht ergriffen und deuteten es als böses Omen für das bevorstehende Unternehmen. Noch schlimmer wurde es, als die Nachricht kam, dass der Standartenträger das Feldzeichen trotz größter Anstrengung nicht hochheben konnte.

von victor.x am 05.12.2015
Alle, die um sie herum waren, waren wie von einem bösen Omen erschrocken, das zu Beginnende betreffend; darüber hinaus wird verkündet, dass das Feldzeichen, obwohl der Standartenträger alle Kraft aufwendet, nicht losgerissen werden kann.

Analyse der Wortformen

circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
conuelli
convellere: herausreißen, ausreißen, entwurzeln, erschüttern, zerreißen, untergraben, zerstören
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foedo
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
incipiendae
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
moliente
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
nequire
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nuntiatur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
omine
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
signifero
signifer: Fahnenträger, Feldzeichen-, Standartenträger
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
territis
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum