Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  243

Exercitum cupientem pugnare et magistrum equitum clausos prope intra uallum retentos; tamquam hostibus captiuis arma adempta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.r am 04.04.2015
Das Heer, kampfwillig, und der Reiterführer, eingeschlossen, wurden fast innerhalb des Walls zurückgehalten; gleichsam als wären Waffen gefangenen Feinden entrissen worden.

von sophia.925 am 27.07.2024
Die kampflustige Armee und der Reiterführer wurden hinter den Mauern eingeschlossen und gefangen gehalten, wie besiegte Feinde, denen die Waffen abgenommen wurden.

Analyse der Wortformen

adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
captiuis
captiva: kriegsgefangen, captive
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
clausos
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausus: geschlossen
cupientem
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupiens: begierig, lüstern, begierig, eager for, longing
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
Exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
magistrum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
pugnare
pugnare: kämpfen
retentos
retendere: festhalten
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
uallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum