Nec hannibalem fefellit cum duce mutatam esse belli rationem et ferocius quam consultius rem hostes gesturos; ipse autem, quod minime quis crederet cum hostis propius esset, tertiam partem militum frumentatum duabus in castris retentis dimisit; dein castra ipsa propius hostem mouit, duo ferme a gereonio milia, in tumulum hosti conspectum, ut intentum se sciret esse ad frumentatores, si qua uis fieret, tutandos.
von nicole.9815 am 25.08.2015
Es entging Hannibal nicht, dass mit dem Befehlshaber die Kriegsführung verändert worden war und dass die Feinde die Angelegenheit heftiger als klüger führen würden; er selbst jedoch, was am wenigsten jemand glauben würde, wenn der Feind näher wäre, sandte einen Drittel der Soldaten zum Fouragieren, während zwei Drittel im Lager zurückgehalten wurden; dann verlegte er das Lager selbst näher an den Feind, etwa zwei Meilen von Gereonium entfernt, auf einen für den Feind sichtbaren Hügel, damit er wachsam wäre, um die Fouragierenden zu schützen, falls Gewalt angewendet würde.
von nael8882 am 23.08.2013
Hannibal erkannte, dass mit dem Wechsel des Befehlshabers auch eine Änderung der Kriegstaktik einherging und der Feind nun aggressiver als umsichtig handeln würde. Überraschenderweise sandte er, obwohl der Feind näher war, ein Drittel seiner Soldaten aus, um Vorräte zu sammeln, während die anderen zwei Drittel im Lager blieben. Dann verlegte er sein Lager näher an den Feind, etwa zwei Meilen von Gereonium entfernt, und positionierte es auf einem Hügel, von wo aus der Feind es sehen konnte, um deutlich zu machen, dass er bereit war, seine Versorgungstrupps zu schützen, falls sie angegriffen würden.