Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  220

Illos enim graues superbos in rebus secundis expertos fortuna et timor mitigasse uideri poterat: romanus primo aduentu, incognitus ante, ab re clementi liberalique initium fecerat et abelux, uir prudens, haud frustra uidebatur socios mutasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.879 am 24.10.2022
Für jene stolzen stolzen, strengen Personen, die in günstigen Umständen erfahren waren, schienen Glück und Furcht sie erweichen zu können: Der Römer hatte beim ersten Auftreten, vorher unbekannt, einen Anfang von einer milden und großzügigen Sache gemacht: Und Abelux, ein kluger Mann, schien nicht umsonst die Verbündeten gewechselt zu haben.

von mara9949 am 18.11.2023
Glück und Furcht schienen diese zuvor arroganten Menschen, die nur Erfolg gekannt hatten, gedemütigt zu haben. Der Römer, obwohl zunächst ein Fremder, hatte die Dinge mit Milde und Großzügigkeit begonnen, und Abelux, ein weiser Mann, schien eine vernünftige Entscheidung getroffen zu haben, indem er die Loyalität wechselte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aduentu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
clementi
clemens: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, barmherzig
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expertos
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
graues
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incognitus
incognitus: unbekannt, unerkannt, unerforscht, unbekannt mit, fremd
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
mitigasse
mitigare: mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, reifen lassen
mutasse
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prudens
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
superbos
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
uidebatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uideri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum