Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  186

Scipio postquam mouisse ex hibernis hostem audiuit, primo idem consilii fuit; deinde minus terra propter ingentem famam nouorum auxiliorum concurrere ausus, delecto milite ad naues imposito quinque et triginta nauium classe ire obuiam hosti pergit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
audiuit
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
auxiliorum
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
concurrere
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
consilii
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
delecto
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hibernis
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
hosti
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
imposito
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mouisse
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
nauium
navis: Schiff
nouorum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
obuiam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quinque
quinque: fünf
Scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
terra
terra: Land, Erde
triginta
triginta: dreißig, dreissig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum