Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  564

Haud procul tarracone classicos milites navalesque socios vagos palantesque per agros, quod ferme fit ut secundae res neglegentiam creent, equite passim dimisso cum magna caede, maiore fuga ad naves compellit; nec diutius circa ea loca morari ausus, ne ab scipione opprimeretur, trans hiberum sese recepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.847 am 10.02.2023
In der Nähe von Tarragona sandte er Kavallerie in alle Richtungen aus, um die über das Land verstreuten Legionäre und Marinesoldaten anzugreifen (wie es oft geschieht, wenn Erfolg Sorglosigkeit erzeugt). Er trieb sie mit schweren Verlusten und noch mehr in panischer Flucht zu ihren Schiffen zurück. Da er nicht länger in der Gegend zu bleiben wagte aus Furcht, von Scipio gefangen zu werden, zog er sich über den Ebro zurück.

von marlen.z am 18.09.2020
Nicht weit von Tarraco umherirrend und durch die Felder streifend, wurden die Legionssoldaten und Marinesoldaten von der Kavallerie, die in alle Richtungen entsandt worden war, mit großem Gemetzel und noch größerer Flucht zu den Schiffen getrieben; da günstige Umstände häufig Nachlässigkeit erzeugen. Nicht länger wagend, in diesen Gebieten zu verweilen, um nicht von Scipio überwältigt zu werden, zog er sich über den Hiberus zurück.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
classicos
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
compellit
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
creent
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dimisso
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
equite
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hiberum
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
morari
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
navalesque
que: und, auch, sogar
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neglegentiam
neglegentia: Nachlässigkeit, Sorglosigkeit, Unachtsamkeit, Versäumnis, Gleichgültigkeit
opprimeretur
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
palantesque
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
que: und, auch, sogar
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scipione
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
secundae
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vagos
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum