Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  376

Ut viginti annorum militiam vestram cum illa virtute, cum illa fortuna taceam, ab herculis columnis, ab oceano terminisque ultimis terrarum per tot ferocissimos hispaniae et galliae populos vincentes huc pervenistis; pugnabitis cum exercitu tirone, hac ipsa aestate caeso, victo, circumsesso a gallis, ignoto adhuc duci suo ignorantique ducem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika831 am 18.02.2022
Selbst wenn ich über Ihre zwanzig Jahre Militärdienst mit jener Tapferkeit, jenem Glück schweigen würde - von den Säulen des Herkules, vom Ozean und den entlegensten Grenzen der Länder, durch so viele der wildesten Völker Hispaniens und Galliens, die Sie erobernd hierher gelangt sind; werden Sie mit einer unerfahrenen Armee kämpfen, die in diesem Sommer selbst niedergemetzelt, besiegt, von den Galliern belagert wurde, die ihren Anführer noch nicht kennen und unwissend über ihren Anführer sind.

von lijas.8955 am 10.07.2024
Ich will gar nicht erst von Ihren zwanzig Jahren Militärdienst sprechen, die von solcher Tapferkeit und Erfolg geprägt waren. Sie haben sich von den Säulen des Herkules, vom Ozean und den Enden der Erde hierher gekämpft, indem Sie zahlreiche wilde Stämme in Spanien und Gallien besiegten. Nun werden Sie einer Armee von Rekruten gegenüberstehen, die diesen Sommer von den Galliern geschlagen, besiegt und umzingelt wurde - eine Armee, die ihren Befehlshaber nicht kennt, und deren Befehlshaber sie nicht kennt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
caeso
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caeso: Caeso (römischer Vorname)
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
kaeso: Kaeso, Caeso (römisches Praenomen)
Caeso: Caeso (Pränomen)
circumsesso
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
columnis
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
duci
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ferocissimos
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ocissimus: schnellster, raschester, hurtigster
fer: trage!, bringe!
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
galliae
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gallis
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
herculis
hercules: Herkules
hispaniae
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
ignorantique
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
que: und, auch, sogar
ignoto
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
oceano
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pervenistis
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pugnabitis
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
taceam
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tirone
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
ultimis
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
victo
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
viginti
viginti: zwanzig
vincentes
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum