Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  368

Dextra laevaque duo maria claudunt nullam ne ad effugium quidem navem habentes; circa padus amnis, maior padus ac violentior rhodano, ab tergo alpes urgent, vix integris vobis ac vigentibus transitae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.b am 28.01.2022
Rechts und links schließen zwei Meere (euch) ein, ohne auch nur ein einziges Schiff zur Flucht zu haben; rings um (ist) der Padus, größer und gewaltiger als der Rhodanus, von hinten drücken die Alpen, kaum von euch überquert, als ihr noch unversehrt und stark wart.

von henry.9979 am 14.12.2017
Zwei Meere umschließen dich von beiden Seiten, und du hast nicht einmal ein einziges Schiff zur Flucht. Der Po-Fluss umgibt dich - ein Fluss, größer und wilder als die Rhone - während die Alpen dir im Rücken drohen, Berge, die du kaum überwinden konntest, selbst als du noch frisch und stark warst.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alpes
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
alpes: die Alpen
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
claudunt
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
duo
duo: zwei
effugium
effugium: Flucht, Entkommen, Ausflucht, Ausweg, Zuflucht
habentes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
integris
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
laevaque
que: und, auch, sogar
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
padus
padus: Po (Fluss in Norditalien)
padus: Po (Fluss in Norditalien)
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rhodano
rhodanus: Rhone (Fluss in Frankreich und der Schweiz)
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
transitae
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
urgent
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken
vigentibus
vigens: kräftig, stark, blühend, lebhaft, energisch, wirksam
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
violentior
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum