Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  037

Arbocala et virtute et multitudine oppidanorum diu defensa; ab hermandica profugi exsulibus olcadum, priore aestate domitae gentis, cum se iunxissent, concitant carpetanos adortique hannibalem regressum ex vaccaeis haud procul tago flumine agmen grave praeda turbauere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.868 am 08.04.2019
Die Stadt Arbocala hielt lange stand, dank ihrer tapferen und zahlreichen Einwohner. Zwischenzeitlich schlossen sich Flüchtlinge aus Hermandica mit Verbannten der Olcades (eines Stammes, der im Vorjahr erobert worden war) zusammen. Gemeinsam brachten sie die Carpetani zum Handeln, und als Hannibal von vaccaeischem Gebiet zurückkehrte, griffen sie sein Heer nahe dem Tajo-Fluss an und brachten seinen mit Beute beladenen Tross in Unordnung.

von jayson.e am 02.02.2020
Arbocala wurde lange durch Tapferkeit und Anzahl der Stadtbewohner verteidigt; die Flüchtlinge aus Hermandica, die sich mit den Verbannten der Olcades - eines Stammes, der im vorherigen Sommer unterworfen worden war - vereinigt hatten, wiegelten die Carpetani auf und griffen Hannibal bei seiner Rückkehr von den Vaccaei, nicht weit vom Tagus-Fluss entfernt, an und störten die mit Beute schwere Kolonne.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aestate
aestas: Sommer, Sommerwetter
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
carpetanos
anus: alte Frau, Greisin; After
carpere: pflücken, rupfen
concitant
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defensa
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
defensa: Verteidigung
defensare: beschützen, verteidigen
defensum: EN: defense
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
domitae
domare: bezwingen, zähmen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exsulibus
exsul: verbannt, banished person
flumine
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
grave
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
iunxissent
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
oppidanorum
oppidanus: städtisch, provinziell
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
procul
procul: fern, weithin, weit weg
profugi
profugere: flüchten, ins Weite fliehen, das Weite suchen
profugus: flüchtig, Flüchtling, Geflüchteter
regressum
regredi: EN: go back, return, retreat
regressus: Rückkehr, Rückschritt
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
turbauere
turbare: stören, verwirren
vaccaeis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vacca: Kuh
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum