Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  310

Ibi cum velut ad finem viae equites constitissent, miranti hannibali quae res moraretur agmen nuntiatur rupem inviam esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea9916 am 02.07.2013
Als die Kavallerie dort anhielt, als wären sie am Ende des Weges angelangt, fragte sich Hannibal, warum die Kolonne verzögert wurde, und erfuhr, dass eine unpassierbare Felswand den Weg versperrte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
constitissent
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hannibali
hannibal: EN: Hannibal
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
inviam
invius: EN: impassable
miranti
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
moraretur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
nuntiatur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rupem
rupes: Fels
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
viae
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum