Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  310

Ibi cum velut ad finem viae equites constitissent, miranti hannibali quae res moraretur agmen nuntiatur rupem inviam esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.x am 25.05.2015
Dort, als ob am Ende des Weges angelangt, hatten die Reiter Halt gemacht, und als Hannibal sich wunderte, was die Kolonne verzögere, wurde ihm verkündet, dass der Felsen unpassierbar sei.

von malea9916 am 02.07.2013
Als die Kavallerie dort anhielt, als wären sie am Ende des Weges angelangt, fragte sich Hannibal, warum die Kolonne verzögert wurde, und erfuhr, dass eine unpassierbare Felswand den Weg versperrte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
constitissent
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hannibali
hannibal: Hannibal
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
inviam
invius: unwegsam, unzugänglich, unpassierbar, weglos, unüberwindlich
miranti
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
moraretur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nuntiatur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rupem
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum