Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  270

Ob id meritum commeatu copiaque rerum omnium, maxime vestis, est adiutus, quam infames frigoribus alpes praeparari cogebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla852 am 17.11.2021
Aufgrund dieses Verdienstes wurde er mit Vorräten und Versorgungsgütern, insbesondere mit Kleidung, unterstützt, die die berüchtigten, kalten Alpen zu beschaffen zwangen.

von richard.834 am 25.03.2016
Aufgrund dieser Leistung erhielt er Hilfe in Form von Vorräten und Versorgungsgütern aller Art, insbesondere Kleidung, die aufgrund des berüchtigten kalten Alpenklimas unbedingt notwendig war.

Analyse der Wortformen

adiutus
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
adjutus: EN: help, aid
alpes
alpes: Alpen, Alpen
alpis: EN: Alps (usually pl.), mountains to the north of Italy
cogebant
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
commeatu
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
copiaque
que: und
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frigoribus
frigor: EN: cold
frigus: Frost, Kälte
id
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
id: das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
infames
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
infamare: in üblen Ruf bringen
maxime
maxime: am meisten, besonders, höchst
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
meritum
meritum: Verdienst, Würdigkeit
merere: verdienen, erwerben
meritus: verdient, gerecht
ob
ob: wegen, aus
omnium
omnis: alles, ganz, jeder
omne: alles
praeparari
praeparare: vorbereiten, rüsten
quam
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
vestis
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
vesta: Göttin des Herdfeuers
vestire: bekleiden, kleiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum