Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  243

Dum elephanti traiciuntur, interim hannibal numidas equites quingentos ad castra romana miserat speculatum ubi et quantae copiae essent et quid pararent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.979 am 11.07.2014
Während die Elefanten übergesetzt wurden, hatte Hannibal inzwischen fünfhundert numidische Reiter zum römischen Lager gesandt, um auszukundschaften, wo und wie groß die Streitkräfte waren und was sie vorbereiteten.

von ciara.869 am 09.07.2015
Während die Elefanten überquerten, sandte Hannibal 500 numidische Reiter aus, um das römische Lager auszukundschaften, dessen Lage, Stärke und Pläne zu erkunden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
copiae
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
elephanti
elephantus: Elefant, Elfenbein
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hannibal
hannibal: Hannibal
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
miserat
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
pararent
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
quantae
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quingentos
quingenti: fünfhundert
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
speculatum
speculari: spähen, beobachten, auskundschaften, untersuchen, erforschen
traiciuntur
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum