Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  021

Dein brevi effecit ut pater in se minimum momentum ad favorem conciliandum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.856 am 28.12.2021
In kurzer Zeit bewirkte er, dass der Vater in sich selbst das geringste Momentum zur Gunstgewinnung besaß.

von janosch.912 am 28.08.2014
Bald stellte er sicher, dass sein Vater praktisch keine Möglichkeit hatte, jemandes Gunst zu gewinnen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
brevi
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
conciliandum
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
effecit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
favorem
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minimum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
momentum
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum