Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  019

Pauci ac ferme optimus quisque hannoni adsentiebantur; sed, ut plerumque fit, maior pars meliorem vicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai.e am 24.11.2023
Wenige und fast alle die Besten stimmten Hanno zu; doch, wie es meist geschieht, besiegte der größere Teil den besseren Teil.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adsentiebantur
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
meliorem
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
optimus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vicit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum