Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  109

Alco insciis saguntinis, precibus aliquid moturum ratus, cum ad hannibalem noctu transisset, postquam nihil lacrimae movebant condicionesque tristes, ut ab irato victore, ferebantur, transfuga ex oratore factus apud hostem mansit, moriturum adfirmans qui sub condicionibus iis de pace ageret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli.834 am 10.05.2022
Alco, ohne dass die Saguntiner es wussten, in der Annahme, durch Bitten etwas bewirken zu können, als er in der Nacht zu Hannibal übergelaufen war, nachdem Tränen nichts bewegten und harte Bedingungen, wie von einem erzürnten Sieger, geboten wurden, vom Gesandten zum Überläufer geworden, blieb bei den Feinden und erklärte, derjenige würde sterben, der unter diesen Bedingungen Frieden verhandeln würde.

von jolie.948 am 06.05.2019
Ohne die Einwohner von Sagunt zu informieren, glaubte Alco, durch Bitten etwas erreichen zu können, und ging heimlich nachts zu Hannibal. Doch als seine Tränen keine Wirkung zeigten und Hannibal, wie ein wütender Eroberer, nur harte Bedingungen anbot, wechselte er vom Friedensboten zum Überläufer und blieb beim Feind, und erklärte, dass jeder, der unter solchen Bedingungen Friedensverhandlungen führen würde, sein Todesurteil unterschreiben würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfirmans
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
ageret
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
condicionesque
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
que: und, auch, sogar
condicionibus
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferebantur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
hannibalem
hannibal: Hannibal
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
insciis
inscius: unwissend, unkundig, ahnungslos, ungeschickt, unerfahren
irato
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
iratus: wütend, zornig, erzürnt, verärgert, entrüstet
lacrimae
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
mansit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
moriturum
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
moturum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
movebant
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nihil
nihil: nichts
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
oratore
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
transfuga
transfuga: Überläufer, Deserteur, Abtrünniger, Renegat
transisset
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tristes
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victore
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum