Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  001

In parte operis mei licet mihi praefari, quod in principio summae totius professi plerique sunt rerum scriptores, bellum maxime omnium memorabile quae unquam gesta sint me scripturum, quod hannibale duce carthaginienses cum populo romano gessere.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.t am 12.05.2019
In diesem Teil meines Werkes ist es mir gestattet vorauszuschicken, was zu Beginn ihrer Gesamtwerke die meisten Geschichtsschreiber bekundet haben, dass ich über den denkwürdigsten aller Kriege berichten werde, die jemals geführt wurden, jenen Krieg, den die Karthager unter der Führung Hannibals mit dem römischen Volk geführt haben.

Analyse der Wortformen

bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
carthaginienses
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
gessere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cessare: zögern, säumen, aussetzen
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
hannibale
hannibal: EN: Hannibal
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
me
me: mich
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
memorabile
memorabilis: denkwürdig, was erwähnt werden kann
mihi
mihi: mir
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praefari
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
professi
profiteri: offen erklären, bekennen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romano
romanus: Römer, römisch
scriptores
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
scripturum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
unquam
unquam: irgendeinmal, ever

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum