Nam neque validiores opibus ullae inter se civitates gentesque contulerunt arma neque his ipsis tantum unquam virium aut roboris fuit; et haud ignotas belli artes inter sese sed expertas primo punico conferebant bello, et adeo varia fortuna belli ancepsque mars fuit ut propius periculum fuerint qui vicerunt.
von luca.867 am 16.04.2021
Nie zuvor hatten Städte oder Nationen von größerer Macht gegeneinander gekämpft, noch hatten diese Parteien jemals eine solche Stärke besessen; sie begegneten einander nicht als Fremde im Kriegshandwerk, sondern mit Erfahrungen aus dem Ersten Punischen Krieg, und das Kriegsglück schwankte so wild hin und her, dass selbst die Sieger dem Untergang sehr nahe waren.
von rosa8892 am 27.04.2017
Denn weder haben irgendwelche Städte und Völker, die an Ressourcen stärker untereinander waren, eine Schlacht geschlagen, noch hatten diese selbst je so viel Kraft oder Stärke; und nicht unbekannte Kriegskunst untereinander, sondern (Künste) im Ersten Punischen Krieg erprobt, brachten sie zusammen, und so wechselhaft war das Kriegsglück und Mars so ungewiss, dass diejenigen, die siegten, näher an der Gefahr waren.