Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  490

Paulum minorem aut maiorem imperatorem triumphus faciet, militum magis in hoc uniuersi populi romani fama agitur, primum ne inuidiae et ingrati animi aduersus clarissimum quemque ciuem opinionem habeat et imitari in hoc populum atheniensem lacerantem inuidia principes suos uideatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
minorem
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
triumphus
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
faciet
facere: tun, machen, handeln, herstellen
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
uniuersi
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romani
romanus: Römer, römisch
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
inuidiae
invidia: Neid, Abneigung, Hass
et
et: und, auch, und auch
ingrati
ingratus: undankbar, unangenehm
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
clarissimum
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ciuem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
opinionem
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
et
et: und, auch, und auch
imitari
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
atheniensem
atheniensis: athenisch, von Athen, Athener-
lacerantem
lacerare: zerfleischen, zugrunde richten
inuidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uideatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum