Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  004

Quod postquam ueris nuntiis fabi lentulique et metelli aduentu firmatum est, cum uictoria ipsa, tum augurio animorum suorum laetabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline979 am 24.05.2016
Nachdem durch zuverlässige Nachrichten von Fabius, Lentulus und Metellus ihre Ankunft bestätigt worden war, freuten sie sich sowohl über den Sieg selbst als auch über die Vorahnung ihrer eigenen Geister.

von marlon.827 am 14.11.2014
Als diese Nachricht durch zuverlässige Berichte über die Ankunft von Fabius, Lentulus und Metellus bestätigt wurde, feierten sie nicht nur wegen des eigentlichen Sieges, sondern auch, weil sich ihre eigenen Vorhersagen als richtig erwiesen hatten.

Analyse der Wortformen

aduentu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
animorum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
augurio
augurium: Augurium, Vorbedeutung, Vorzeichen, Weissagung, Prophezeiung
augurius: Augural-, die Auguren betreffend, Wahrsage-
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabi
fabius: Fabius (römischer Familienname)
firmatum
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laetabantur
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
lentulique
que: und, auch, sogar
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
metelli
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
nuntiis
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ueris
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum