Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  246

Si hoc in hac tam bene morata ciuitate accidere potuit, mirari quisquam potest aliquos fuisse apud nos, qui regis amicitiam petentes plebem nostram consiliis deprauarent?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.r am 27.04.2017
Wenn dies in einer derart wohlgeordneten Stadt geschehen konnte, kann sich dann jemand wundern, dass es unter uns Leute gab, die in ihrem Streben nach der Freundschaft des Königs unsere Bürger mit ihren Ränken zu korrumpieren suchten?

von hailey.8869 am 10.09.2013
Wenn dies in diesem so wohlgeordneten Staat geschehen konnte, kann sich jemand wundern, dass es unter uns welche gab, die, indem sie die Freundschaft des Königs suchten, unser Volk mit Ränken korrumpierten?

Analyse der Wortformen

accidere
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
aliquos
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
ciuitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
deprauarent
depravare: verderben, verfälschen, verzerren, entstellen, beschädigen, verunreinigen
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mirari
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
morata
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nos
nos: wir, uns
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
petentes
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
plebem
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum