Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  201

Egregium enim, ut fabulis traditus impiorum fratrum euentus taceatur, persei exitum uideri, qui ex fraterna caede raptum diadema in templo samothracum, uelut praesentibus dis exigentibus poenas, ad pedes uictoris hostis prostratus posuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina9978 am 30.08.2024
Bemerkenswert fürwahr - selbst wenn das Schicksal der gottlosen Brüder in Geschichten unerwähnt bleiben mag - erscheint das Ende des Perseus, der, nachdem er die Krone durch brüderlichen Mord im Tempel der Samothraker geraubt hatte, gleichsam als die gegenwärtigen Götter Strafe forderten, sie zu Füßen seines siegreichen Feindes niedergeworfen hat.

von jayson.h am 27.02.2024
Es war wahrhaftig eine erschütternde Szene - selbst wenn man das Schicksal jener rücksichtslosen Brüder, von denen die Geschichten berichten, unerwähnt lässt - als Perseus, der seine Krone durch die Tötung seines eigenen Bruders erlangt hatte, sie schließlich zu Füßen seines Bezwingers im Tempel von Samothrake niederlegte, als ob die Götter selbst anwesend wären, um ihre Strafe zu vollstrecken.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
diadema
diadema: Diadem, Krone, königliche Würde, Herrschaftszeichen
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
euentus
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exigentibus
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exitum
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fabulis
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
fraterna
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
fratrum
frater: Bruder
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
impiorum
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
persei
persis: persisch, zu Persien gehörig, Persien
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
posuerit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praesentibus
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
prostratus
prosternere: niederwerfen, zu Boden werfen, umwerfen, zerstören, vernichten, überwältigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
raptum
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptus: Entführung, Raub, Wegführung, gewaltsames Entreißen, Plünderung
taceatur
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
traditus
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uictoris
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uideri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum