Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  116

Obstupefactus tam uiolento imperio parumper cum haesitasset, faciam inquit quod censet senatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia.j am 07.04.2018
Von einem so gebieterischen Befehl erschüttert, zögerte er kurz und sagte dann: Ich werde tun, was der Senat empfiehlt.

von amira912 am 28.12.2014
Von einem gewaltsamen Befehl betäubt, nachdem er kurz gezögert hatte, werde ich tun, sagte er, was der Senat beschließt.

Analyse der Wortformen

censet
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
faciam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haesitasset
haesitare: zögern, zaudern, schwanken, unschlüssig sein, stottern, stocken
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
obstupefactus
obstupefacere: in Erstaunen setzen, verblüffen, betäuben, sprachlos machen
obstupeferi: erstaunt sein, verblüfft sein, betäubt sein, sprachlos sein, wie gelähmt sein (vor Staunen)
parumper
parumper: für kurze Zeit, ein wenig, kurzzeitig, einen Augenblick lang
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
uiolento
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum