Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  583

Effusa omnis obuiam turba cuiuis indicio erat non bono ac iusto rege orba.

‹ Vorherige Textstelle

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cuiuis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Effusa
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
indicio
indicium: Anzeichen, Anzeige, Hinweis, Aussage, Aussage vor Gericht, Geständnis
iusto
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obuiam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
orba
orbare: berauben
orbus: verwaist, kinderlos
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum