Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  575

Anicius legatus missus erat, ducenti eruptione ex oppido facta amissi sunt ignaris aeginiensibus debellatum esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ducenti
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eruptione
eruptio: Ausbruch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
oppido
oppido: sehr, außerordentlich, überaus
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
amissi
amittere: aufgeben, verlieren
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ignaris
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
debellatum
debellare: jemanden besiegen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum