Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  417

Ipsi natura et operibus inexsuperabilis ripa uidebatur, et praeterquam quod tormenta ubique disposita essent, missilibus etiam melius et certiore ictu hostis uti audierat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa.k am 31.01.2020
Der Flussufer schien aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit und Befestigungen unmöglich zu überqueren, und er hatte gehört, dass nicht nur überall Artilleriegeschütze positioniert waren, sondern der Feind auch geschickter darin war, Geschosse mit größerer Präzision einzusetzen.

von lilya8913 am 08.07.2020
Für ihn schien der Uferrand von Natur und durch Werke unüberwindbar, und abgesehen davon, dass Artillerie überall in Stellung gebracht worden war, hatte er gehört, dass der Feind Geschosse noch besser und mit sichererer Schlagkraft einsetzen könne.

Analyse der Wortformen

audierat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
certiore
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
disposita
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inexsuperabilis
inexsuperabilis: unüberwindlich, unbesiegbar, unübersteiglich, unübertrefflich
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
melius
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
missilibus
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
tormenta
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
tormentare: foltern, quälen, martern, peinigen, belästigen
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort
uidebatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum