Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  336

Nihil minus credere praefecti eumenis, quam macedonum classem in illo uagari mari: nunc romanos esse, nunc attalum aut remissos aliquos ab attalo ex castris romanis pergamum petere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir875 am 04.04.2018
Das Letzte, was die Flottenkommandeure des Eumenes erwarteten, war eine makedonische Flotte in diesen Gewässern: Manchmal glaubten sie, es seien Römer, andere Male glaubten sie, es sei Attalus oder einige Boten, die von Attalus aus dem römischen Lager nach Pergamon zurückgesandt wurden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aliquos
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel
attalum
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
credere
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eumenis
eu: gut
mena: EN: small sea-fish
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
macedonum
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Nihil
nihil: nichts
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
pergamum
pergamum: Troja, Troja
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praefecti
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
remissos
remissus: abgespannt, abgespannt, forbearing
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
romanis
romanus: Römer, römisch
romanos
romanus: Römer, römisch
uagari
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum