Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  304

Ueniebant decem milia equitum, par numerus peditum et ipsorum iungentium cursum equis et in uicem prolapsorum equitum uacuos capientium ad pugnam equos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian9971 am 12.06.2013
Es kamen zehntausend Reiter, eine gleiche Anzahl von Fußsoldaten, die sowohl im Gleichschritt mit den Pferden marschierten als auch umgekehrt, gefallene Reiter, die leere Pferde für die Schlacht übernahmen.

von mayah902 am 07.12.2016
Zehntausend Reiter rückten vor, begleitet von einer gleichen Anzahl Infanteristen, die mit den Pferden Schritt hielten und bereit waren, die Pferde gefallener Reiter zu übernehmen und für die Schlacht kampfbereit zu halten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
capientium
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
decem
decem: zehn
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
equitum
eques: Reiter, Ritter
equos
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iungentium
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
prolapsorum
prolabi: EN: glide or slip forwards, fall into decay, go to ruin
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
uacuos
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
Ueniebant
venire: kommen
uicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum