Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  263

Seruilio galliam obtinenti prouinciam litteras mittere, ut sescentos equites conscriberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
obtinenti
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
litteras
littera: Buchstabe, Brief
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sescentos
sescenti: sechshundert
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
conscriberet
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum