Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  023

Interim consuli sententia stetit eo saltu ducere, ubi propter ottolobum dux regius castra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
stetit
stare: stehen, stillstehen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
saltu
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
regius
regius: königlich
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum