Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  158

Fama fuit per cydantem cretensem et antimachum, qui demetriadi praeerat, tractatas inter eumenen et persea condiciones amicitiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.917 am 24.07.2015
Es gab das Gerücht, dass Cydas der Kreter und Antimachus, der Gouverneur von Demetrias, Verhandlungen zur Freundschaft zwischen Eumenes und Perseus vermittelt hätten.

von alisa.973 am 29.07.2023
Es gab einen Bericht über Cydas Cretensis und Antimachus, der in Demetrias in Verantwortung stand, dass Freundschaftsbedingungen zwischen Eumenes und Perseus verhandelt wurden.

Analyse der Wortformen

amicitiae
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
amicitiae: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehungen
condiciones
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
demetriadi
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
trias: Trias, Dreiheit, Dreiergruppe, Dreigestirn
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eumenen
eumenes: Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
persea
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tractatas
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum