Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  143

Huius noui praesidii fama absistere oppugnatione simul romanos regemque coegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.o am 23.02.2018
Die Nachricht von der neuen Verteidigungsstellung zwang sowohl die Römer als auch den König, ihre Belagerung aufzugeben.

von oscar.852 am 15.11.2022
Der Bericht über diese neue Garnison zwang die Römer und den König gleichzeitig, von der Belagerung abzulassen.

Analyse der Wortformen

absistere
absistere: ablassen, aufhören, sich entfernen, Abstand nehmen, abstehen
coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
noui
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
regemque
que: und, auch, sogar
rex: König, Herrscher, Regent
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum