Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  056

Donum ut in capitolio ponere et sacrificare liceret, petebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian869 am 21.05.2024
Sie baten darum, dass es ihnen erlaubt würde, eine Gabe im Kapitol zu platzieren und zu opfern.

von lucia.x am 12.09.2016
Sie baten um Erlaubnis, eine Opfergabe im Kapitol zu platzieren und ein Opfer darzubringen.

Analyse der Wortformen

capitolio
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
petebant
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
ponere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
sacrificare
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum