Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  036

Tis tantum exinde pauorem ingressi castra, ostentantes capita fecerunt, ut, si admotus extemplo exercitus foret, capi castra potuerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

admotus
admovere: nähern, hinbewegen
capi
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capus: EN: capon
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
exinde
exinde: von daher
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ostentantes
ostentare: hinweisen, display
pauorem
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
potuerint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
si
si: wenn, ob, falls
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
Tis
te: dich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum