Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  726

Bipalme spiculum hastili semicubitali infixum erat, crassitudine digiti; huic abiegnae breues pinnae tres, uelut sagittis solent, circumdabantur; funda media duo scutalia inparia habebat; cum maiori nisu libratum funditor habena rotaret, excussum uelut glans emicabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.u am 15.03.2017
Eine zweischneidige Spitze war an einem halben Ellbogenlänge langen Schaft befestigt, von der Dicke eines Fingers; daran waren drei kurze Tannenholzflossen angebracht, wie sie bei Pfeilen üblich sind; die Mitte der Schleuder hatte zwei ungleiche Lederriemen; wenn der Schleuderwerfer sie rotierte, wurde sie mit größerer Kraft freigelassen, und abgefeuert schoss sie wie eine Kugel hervor.

von evelyn.x am 20.03.2024
Das Geschoss hatte eine zweischneidige Spitze, die auf einem etwa neun Zoll langen Schaft montiert war, so dick wie ein Finger. Drei kurze Holzflossen waren rings um ihn angebracht, ähnlich wie bei Pfeilen üblich. Die Schleuder hatte in ihrem mittleren Bereich zwei Lederriemen unterschiedlicher Länge. Wenn der Schleuderer sie mit zusätzlicher Kraft unter Verwendung des Riemens schwang, schoss sie heraus wie eine Kugel.

Analyse der Wortformen

abiegnae
abiegnus: aus Tannenholz, aus Fichtenholz, von Tannen, von Fichten
bipalme
bipalmis: zwei Handbreit lang, zwei Spannen lang
bipalmus: zwei Handbreit lang, sechs Zoll lang
breues
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
circumdabantur
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
digiti
digitus: Finger, Zehe
duo
duo: zwei
emicabat
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excussum
excussus: ausgeschüttelt, vertrieben, verjagt, geprüft, untersucht
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
funda
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
funditor
funditor: Schleuderer
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
glans
glans: Eichel, Nuss, Kern, Frucht, Bleikugel, Geschoss
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habena
habena: Zügel, Riemen, Peitsche, Strieme
hastili
hastile: Schaft (eines Speeres, einer Lanze usw.), Stange, Speerschaft, Lanzenschaft
hastilis: zum Speer gehörig, speerartig, mit einem Schaft versehen
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infixum
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
inparia
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
libratum
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
maiori
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
nisu
nisus: Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Drang, Anlauf, Druck, Nisus (König von Megara)
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
pinnae
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
rotaret
rotare: drehen, rotieren, herumdrehen, wirbeln, kreisen lassen
sagittis
sagitta: Pfeil
scutalia
scutale: Schildriemen, Schleuderriemen, Vorrichtung zur Steuerung eines Geschosses in einer Schleuder
semicubitali
semicubitalis: eine halbe Elle lang, von einer halben Elle
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spiculum
spiculum: Spitze, Stachel, Pfeil, Wurfspieß
tres
tres: drei
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum