Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  550

Ex his mixtis tot populorum, tot gentium auxiliis duodecim milia armatorum ferme efficiebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam.y am 25.06.2023
Aus diesen Gemischten, aus so vielen Völkern, so vielen Nationen als Hilfstruppen wurden ungefähr zwölftausend bewaffnete Männer gebildet.

von samantha974 am 02.03.2018
Diese zusammengestellten Hilfstruppen, die aus so vielen verschiedenen Völkern und Nationen stammten, brachten etwa zwölftausend Soldaten hervor.

Analyse der Wortformen

armatorum
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auxiliis
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
duodecim
duodecim: zwölf
efficiebantur
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
gentium
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mixtis
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
populorum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum