Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  315

Italiae satis uisa duodecim milia sociorum peditum, sescenti equites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.8928 am 06.04.2019
Zwölftausend verbündete Infanteristen und sechshundert Reiter galten als ausreichend für Italien.

von diego.w am 06.04.2020
Für Italien schienen zwölftausend verbündete Fußsoldaten und sechshundert Reiter ausreichend.

Analyse der Wortformen

duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
Italiae
italia: Italien
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sescenti
sescenti: sechshundert
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
uisa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum