Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  388

Corneli scipionis praetoris, cuius tum inter ciuis et peregrinos iurisdictio erat, et l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

scipionis
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tum
tum: da, dann, darauf, damals
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ciuis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
et
et: und, auch, und auch
peregrinos
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
iurisdictio
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum