Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  245

Additus est his tertius l· anicius praetor, cuius inter peregrinos iurisdictio erat; eum in prouinciam illyricum circa lychnidum ap· claudio succedere placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.r am 27.12.2019
Zu diesen wurde ein dritter hinzugefügt, L. Anicius, Prätor, dessen Gerichtsbarkeit unter Fremden lag; es wurde beschlossen, dass er Ap. Claudius in der Provinz Illyricum um Lychnidus nachfolgen sollte.

von finia839 am 18.02.2018
Ein dritter Beamter, der Prätor Lucius Anicius, der für Rechtsfälle mit Ausländern zuständig war, wurde ihrer Zahl hinzugefügt. Er sollte Appius Claudius in der Provinz Illyricum, nahe der Stadt Lychnidus, ablösen.

Analyse der Wortformen

additus
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additus: hinzugefügt, beigelegt, angehängt, vermehrt
ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illyricum
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iurisdictio
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lychnidum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
lychnus: Lampe, Leuchte, Laterne
peregrinos
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
tertius
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum