Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  022

Mox idem ceteri omnes, armorum hostiumque obliti, faciunt; et, ut quibus insuetus liberalior uictus esset, auidius uino ciboque corpora onerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona9922 am 14.12.2018
Bald tun es ihnen alle gleich, die Waffen und Feinde vergessend; und jene, denen reichlichere Nahrung ungewohnt war, beschweren gieriger ihre Körper mit Wein und Speisen.

von mariam964 am 18.09.2022
Bald taten alle anderen dasselbe, vergaßen ihre Waffen und Feinde; und da sie an solch reichhaltige Verpflegung nicht gewöhnt waren, überluden sie ihre Körper gierig mit Essen und Wein.

Analyse der Wortformen

armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
auidius
avide: begierig, gierig, eifrig, unersättlich
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
ciboque
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
que: und, auch, sogar
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hostiumque
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
que: und, auch, sogar
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
insuetus
insuescere: sich an etwas gewöhnen, sich angewöhnen, Gewohnheit werden
insuetus: ungewohnt, ungebräuchlich, unvertraut, fremd, unüblich
liberalior
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
obliti
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
onerant
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uictus
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uino
vinum: Wein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum