Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  120

Haec a collega obsequenter facta, breuisque dies ad conueniendum edicta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.j am 15.01.2019
Der Kollege entsprach diesen Angelegenheiten, und eine kurze Frist für das Treffen wurde festgelegt.

von emilia.947 am 03.11.2020
Nachdem der Kollege diese Dinge gehorsam erledigt hatte, wurde ein kurzer Termin für die Zusammenkunft verkündet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
breuisque
que: und, auch, sogar
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
collega
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
conueniendum
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
edicta
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
obsequenter
obsequenter: gehorsam, willfährig, folgsam, bereitwillig, artig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum