Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  136

Manlio aduersis auribus militum, quippe qui primi ipsi fugissent, obiectasset ingessisset probra m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aduersis
adversa: Gegnerin, Feindin
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
auribus
auris: Ohr
fugissent
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
ingessisset
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
Manlio
manlius: EN: Manlian
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
obiectasset
objectare: EN: expose/throw (to)
primi
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
probra
probrum: Schande, Beschimpfung, Vorwurf
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quippe
quippe: freilich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum