Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  103

Inter haec, quae nuntiabantur, lupus etiam romae interdiu agitatus, cum collina porta intrasset, per esquilinam magno consectantium tumultu euasit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miran.z am 28.03.2024
Unter diesen Dingen, die berichtet wurden, wurde ein Wolf, der tagsüber in Rom gejagt wurde, nachdem er durch das Collina-Tor eingetreten war, mit großem Tumult der Verfolger durch das Esquilina-Tor gejagt.

von jolie.974 am 11.03.2021
Unter anderen berichteten Ereignissen wurde ein Wolf am helllichten Tag durch Rom gejagt, der durch das Colline-Tor hineinkam und durch das Esquilin-Tor entkam, während ihn eine große, tumultartige Menge verfolgte.

Analyse der Wortformen

agitatus
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
agitatus: geweckt, geweckt, lebhaft, animated, brisk, activity, state of motion
collina
collina: EN: hilly land
collinus: EN: of/belonging to/pertaining to hills
consectantium
consectari: fahnden, suchen, aufspüren, verfolgen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
euasit
evadere: entgehen, entrinnen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tage, by day
intrasset
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
lupus
lupus: Wolf
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nuntiabantur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
per
per: durch, hindurch, aus
porta
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romae
roma: Rom
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum